TT-News
Erleichterte Navigation: STARTSEITE / Kontakt / TT-Abteilung
02.10.23 Unsere aktuellen Mannschaftsbilder
Neu: ... das Bild unserer 2. Herren
In der Reihenfolge: 1. Mannschaft (1.Bezirksliga), 2. Mannschaft (2.Bezirksliga), 7. Mannschaft (5.Stadtklasse) und 8. Mannschaft (6.Stadtklasse) ... weitere Bilder folgen ...




18.09.23 Super Resultate bei den SEM

Am 17.9. waren unsere Sachsenwerker TT-Helden durchaus erfolgreich, bei den beim SV Dresden-Mitte ausgetragenen Dresdner Seniorenmeisterschaften im Einzel. Unsere herzliche Gratulation(!) geht an:
AK70 - Michael Glorius STADTMEISTER!!
AK55 - Pawel Pytkowski STADTMEISTER!! und Jens Bebensee VIZEMEISTER
AK40 - Grigorij Lybarskij PLATZ 4
16.09.23 Sachsenwerk rockt in den Ligen

Einen Auftakt nach Maß legten die Sachsenwerker TT-Teams zu Saisonbeginn hin. Bisher 12 Siege, bei gerade mal 2 Remis und 2 Niederlagen. So kann es gern weitergehen!! Ergebnisse
20.08.23 Saisonauftakt mit den Pokalspielen
1. Herren - Runde 1 Bezirkspokal - Freilos
2. Herren - Runde 1 Bezirkspokal - Gruppe 2 am 02.09.23, 10:00 Uhr, Spielort: Oelsa

3. Herren & 4. Herren - Runde 1 Stadtpokal - Freilos
5. Herren - Runde 1 Stadtpokal - Auswärts bei SSV Turbine Dresden 4. am 28.08.23, 19:30 Uhr
6. Herren - Runde 1 Stadtpokal - Heimspiel gegen SG Weißig 3. am 28.08.23, 19:00 Uhr
30.07.23 Review zu den Abteilungsmeisterschaften Tischtennis 2023
Nachwuchs am 30.06.23:
Ergebnis U19: Platz 1 Julian Prudlo , Platz 2: Jannis Müller
Ergebnis U13: Platz 1 Gustav Jahn , Platz 2 : Nikolas Teichmann, Platz 3: Luis Milke

Erwachsene am 23.06.23:
Ergebnis: Platz 1 Michael Benkstein, Platz 2 Maximilian Kain, Platz 3 Martin Rosemann



05.07.23 Neue Saison 23/24 wirft ihre Schatten voraus

Bereits seit einigen Tagen sind die neuen Spielstaffeln veröffentlicht worden, innerhalb des Stadtverbands Dresden sogar schon die Spielansetzungen bekannt. Unsere TT-Helden der 1. und 2. Herren müssen sich allerdings noch ein klein wenig gedulden, bis auch deren Spiele auf TT-Live online gehen.
Wie bereits auch in der vergangenen Saison, starten wir mit 8 Herrenmannschaften in die Spiele. Nach zuletzt dem Rückzug der 7.Herren, werden wir diesmal jedoch, nach personeller Neuorientierung, mit allen Teams aktiv den Spielbetrieb absolvieren.
Hier alle Staffeln mit Sachsenwerker Beteiligung im Überblick:
2. Herren - 2. Bezirksliga Gr. 1
3. Herren - 1. Stadtklasse Gr. 2
4. Herren - 1. Stadtklasse Gr. 1
5. Herren - 3. Stadtklasse Gr. 2
6. Herren - 4. Stadtklasse Gr. 2
7. Herren - 5. Stadtklasse Gr. 1
29.05.23 Nachwuchs gesucht!!

Dein Kind soll nicht so oft an der Spielkonsole sitzen, sich eher regelmäßig sportlich betätigen, Teamgeist erfahren, sowie gemeinsame Erfolge feiern? Dann bist du richtig bei uns, dem SV Sachsenwerk Dresden!!
Unsere Sportabteilungen Fußball und Tischtennis suchen lebhaften und interessierten Nachwuchs, egal ob Jungen oder Mädchen. Gern auch erst einmal zum Schnuppern.
Tischtennis: ab 9-10 Jahre, bei Talent sogar 3x Training in der Woche möglich, Beginn für Anfänger: Dienstag ... https://sv-sachsenwerk.de/.../tis.../trainingszeiten-und-ort
Herzlich Willkommen bei uns!!
08.05.23 Aufstiegshighlight !!

SAISONENDE 2022/2023 und AUFSTIEGE !!
Die aktuelle Spielsaison, und diesmal wieder eine komplette, ist vorüber.
Zu allererst gilt es den Sachsenwerker Tischtennishelden der 4. und 6. Herren zu deren Aufstieg zu gratulieren!! Eine famose Leistung und für die Vierte sogar der zweite Direktaufstieg in Folge!!
Unsere 2.Herren hingegen, mussten noch als Zweiter ihrer Bezirksklasse-Staffel in die Aufstiegsrelegation zur 2. Bezirksliga gehen. Dort standen schon mal, zu Ende der Saison 2016/2017, unsere 1.Herren, die damals siegreich an den Tischen standen und heutzutage bereits in der 1.Bezirksliga spielen.
Gestern nun fanden die letzten Sachsenwerker Pflichtaufgaben 22/23 statt, ... die für unsere 2.Herren. Spielort, die riesige Halle des Döbelner Sportverein Vorwärts. Beginn 10 Uhr und Ende, wir nehmen es vorweg, 19:05 Uhr.
Nach über 4 Stunden Spielzeit in Match 1, gegen den SV Bannewitz, stand es zum Schluss 8:8 Punkte (Spiele), 32:32 Sätze und 593:607 gewonnene Bälle gegen(!) uns. Und es herrschte eine halbe Stunde lang Konfusion, ob denn das Spiel verloren wäre, oder die Sachsenwerker ein Unentschieden zu Buche stehen haben. Letzteres war, Fortuna (in Form zweier Oberschiedsrichter) hab Dank(!), der Fall.
Und als die Bannewitzer durch eine Falschaufstellung ihr Spiel gegen den SV Saxonia Freiberg abbrechen mussten und ihr Match durch Urteil als 0:9 verloren gewertet bekamen, ging es nun für unsere Mannen um alles. Nur ein Sieg gegen die Freiberger bringt den Aufstieg!
Geweckt durch die (fast) verloren geglaubte “Kiste“ gegen Bannewitz, kam die Trotzreaktion gegen Freiberg; Jetzt erst recht!!
Und bei 1:2 Rückstand nach den drei gespielten Doppel(n), stand jeder der jeweils sechs Spieler zweimal für sich allein (einzig noch der Kontrahent gegenüber) am Tisch. Doch die Unterstützung hinter der Spielfeldbande war riesig und wie noch nie.Stetiges Anfeuern und Mut zusprechen nach jedem Ballwechsel, sowie viele wertvolle Tipps von der Mannschaft “von der Seite“ in den Spielpausen, steigerten den Zusammenhalt als Team von Minute zu Minute. Nach dem 7.Spiel lagen dann unsere Mannen das erste Mal mit 4:3 vorn. Und trotz des 4:4 Ausgleiches lief es dann durch den entschlossenen Zusammenhalt wie im Rausch. Obwohl alle einzelnen Begegnungen unheimlich eng verliefen, gewannen die Sachsenwerker Tischtennishelden am Ende mit 9:5 (34:20 / 548:489). Es war geschafft!!
Eine wichtige und Fazit ziehende Message an euch, liebe Fans und Leser, lässt sich im Mannschaftssport immer am besten nach Erfolgen verbreiten:
Du kämpfst niemals nur für dich allein, sondern immer(!) für deine Mannschaft, deinen Verein Und hat dein Spielkollektiv einen glänzenden und zusammenhaltenden Teamspirit, kannst du gemeinsam mit deinen Spielfreunden Unglaubliches erreichen und bist für jeden Kontrahenten schwer zu schlagen, egal, ob bei deiner Entwicklung im Training oder dann auch bei den Wettkämpfen selbst.
Das macht uns Sachsenwerker stark und so soll/wird es auch bleiben!!
Glückwunsch an Roy und Nico, die schon 2017 mit unserer Ersten dabei waren, an Carsten, Pawel, Stephan und Jan! Das habt ihr fein gemacht!! (Siegerfoto siehe oben)
Hier noch, als kleine Zugabe, ein "Retro"-Bild unserer 1.Herren vom Gewinn der Relegation zum Aufstieg in die 2.Bezirksliga am 14.05.2017:

K.A.
27.11.22
Mannschaftsbilder der Sachsenwerker Tischtennishelden
Die ersten Mannschaften unserer TT-Abteilung können schon mal, nach der langen Corona-Pause, ein aktuelles Mannschaftsbild vorweisen.
Dies sind in der Reihenfolge: 1. Herren // 2. Herren // 3. Herren // 4. Herren // Jungen 19





26.05.22
Sachsenwerker Tischtennishelden bleiben weiter stark!!
Die Punktspiele im Bezirk Dresden endeten bereits zu Anfang April, während die letzten Begegnungen im Stadtbereich Dresden zu Anfang Mai stattfanden. Wie auch in vielen anderen Sportarten, wurde (auf Grund der Corona-Restriktionen) nur eine einfache Runde gespielt. Und trotzdem (und über die Jahre wiederholt) konnten sich die SVS-Mannschaften fast durchgehend positiv hervortun, erreichten klasse Ergebnisse und in diesem Jahr insgesamt drei ️Aufstiege, wovon zwei Teams die Eroberung der für sie neuen Spielklasse wahrnehmen werden. Alle Ergebnisse und Tabellen findet ihr hier als Bilder anbei. Gratulation an die erfolgreichen Cracks unser TT-Abteilung
Das habt ihr fein gemacht!!!
K.A.

Abschlusstabellen unserer sieben Herren-Mannschaften:







Jungen 18

11.05.22
Horst Willer wird Ehrenmitglied unseres Sportvereins
Bereits seit seiner Jugend spielt Horst, der Sohn von Helmut Willer, eines unserer Vereins-Gründungsmitglieder, mit Lust und Freude Tischtennis in unseren Sachsenwerker und damals noch BSG Motor Dresden-Niedersedlitz Reihen. Immer mit Leib und Seele bei seinem Sport und innerhalb seines Kollektivs, ließ Horst kaum altern und gehört heute, mit seinen 87 Lenzen, zu den "Alterspräsidenten" unseres Sportvereins.
Am Montag, dem 9. Mai 2022, erhielt er in Würdigung seiner Hingabe und Zuverlässigkeit die Ehrenmitgliedschaft des SV Sachsenwerk Dresden. Unsere herzliche Gratulation zu dieser Ehrung und noch viele weitere gute Jahre!!
K.A.


.